Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Spendenaktion 5a

Krebshilfe Tirol
25. Juni 2025
von BORG Innsbruck

Ich freue mich sehr, bekannt zu geben, dass im Rahmen einer schulischen Initiative 113 Euro für die Krebshilfe Tirol gesammelt werden konnten von Schülerinnen der Klasse 5a. Dieses schöne Ergebnis ist dem Engagement und der Hilfsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler zu verdanken, die sich mit viel Einsatz an der Aktion beteiligt haben.

Tansania

Tansania: Im Spannungsfeld von Frauenrechten, Naturschutz und traditioneller Lebensweise
12. Juni 2025
von BORG Innsbruck

Im Spannungsfeld von Frauenrechten, Naturschutz und traditioneller Lebensweise

Am 5. Mai. 2025 durften die beiden SuK-Gruppen der sechsten Klassen im Welthaus der Caritas einen Workshop besuchen, der unter dem provokanten Motto stand „Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?“

 

LANGE NACHT DER CHÖRE

Lange Nacht der Choere_Vorschaubild
10. Juni 2025
von BORG Innsbruck

Der Schulchor des musischen Zweiges, samt Band und Streicherinnen, wurde vom Chorverband Tirol zur Langen Nacht der Chöre in Schwaz eingeladen. Nach gemeinsamen Eröffnungssingen (24 Chöre= ca 550 Sänger*innen jeglicher Altersstufe), kulinarischer Verköstigung, Hörgenuss und Hörüberraschungen gab es auch ein 20minütiges Konzert unsererseits im...

Defibrillator Workshop

Defi6
05. Juni 2025
von BORG Innsbruck

Am 2. Juni 2025 fand an unserer Schule ein Defibrillator Workshop statt. Die Jugendrotkreuzbeauftragte Prof. Heiss und Prof. Dechant führten die Fortbildung für einen Teil der Klasse 6b durch.

WIEN TAGE der 6abcd vom 19.-21.05.2025

 6c_Parlament
30. Mai 2025
von BORG Innsbruck

Wer war mit? Die KVs der 6. Klassen Prof. Außerlechner, Prof. Zingerle, Prof. Oberforcher, Prof. Ransmayr und die jeweiligen Begleitunglehrpersonen Prof. Hopfgartner, Prof. Geyr, Prof. Mitteregger und Prof. Mattersberger.

Ganz nach dem Motto „Eine Wienwoche in nur drei Tagen“ absolvierten wir ein vollgepacktes Programm mit vielen...

Wir bauen eine FARBMISCHANLAGE

 Farbmischanlage_2025
23. Mai 2025
von BORG Innsbruck

Im Rahmen des physikalischen Praktikums hat die Natur&Technik-Gruppe erste Lötversuche durchgeführt und dabei eine Farbmischanlage gebaut.
Dafür benötigt man einen Karton, einige Kabel, eine Batterie, drei Drehpotentiometer und LEDs in den Farben Rot, Grün und Blau.

Reise durch den Glauben

Reise durch den Glauben 7b_2
13. Mai 2025
von BORG Innsbruck

Am Donnerstag, den 08.05.2025, unternahmen die Klassen 7A, 7B, 7C und 7D einen besonderen Ausflug, um den Maturaklassen Platz im Schulgebäude zu machen – sonst hätten wir Homeschooling gehabt. Jede Klasse wurde dabei von unterschiedlichen Lehrpersonen begleitet; unsere Klasse, die 7D, wurde von Frau Professor Lusser betreut.

Uscita al teatro: La clemenza di Tito

 teatro_con_wahlpflichtfach_it_2
07. Mai 2025
von BORG Innsbruck

Il 24 aprile 2025 siamo andati (noi, le classi del corso opzionale di italiano 7a,7c,7b) a vedere l'opera La clemenza di Tito al Teatro regionale di Innsbruck.

Lesen öffnet die Welt

Christoph Matt
07. April 2025
von BORG Innsbruck

Dies ist das Motto des österreichischen Vorlesetags. Anlass genug, um dem Lesen und Vorlesen einen besonderen Platz im schulischen Alltag zu geben. Übrigens nicht der erste Vorlesetag des Schuljahres bei uns am BORG: Vor Weihnachten hatten die Schulbibliothekarinnen Martina Frick und Katharina Wagner Im Rahmen der Aktion „Vorlesen als Geschenk“...

Zweitplatzierte beim Fremdsprachenwettbewerb AHS Italienisch

Jana_Preisverleihung_1
28. März 2025
von BORG Innsbruck

    Jana Aichinger hat beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb in Italienisch den hervorragenden zweiten Platz belegt. Ihre starke sprachliche Leistung wurde bei der feierlichen Preisverleihung am 13. März im Landhaus 1 verkündet.

    Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

    Antike mythologische Figuren um die Ecke

    Antike mythologische Figuren um die Ecke - Medusa
    21. März 2025
    von BORG Innsbruck

    Perseus und Medusa, Orpheus und Eurydike, die Aufgaben des Herakles? Die Schüler:innen der Lateingruppe 6AB entdeckten die mythologischen Figuren aus den lateinischen Texten am 20.3.2025 im Archäologischen Universitätsmuseum Innsbruck wieder. Einblicke in den Stammbaum der Gött:innen, in kunstgeschichtliche Stile und technische Details der...

    Tiroler Landesmeisterschaft im Geräteturnen

    Landesmeisterschaft_Geräteturnen_03
    13. März 2025
    von BORG Innsbruck

    Am Donnerstagnachmittag, den 06. März 2025 fand die Tiroler Landesmeisterschaft im Geräteturnen für Oberstufen- und Sportschulen in der Silberstadt Schwaz statt. Schülerinnen aus den Klassen 6C/D reisten in Begleitung von Frau Prof. Batteg an.

    Lateinische Autorinnen von der Antike bis in die Neuzeit

    Lateinische Autorinnen von der Antike bis in die Neuzeit
    07. März 2025
    von BORG Innsbruck

    Vergeblich suchten wir in unseren Lateinbüchern nach lateinischen Autorinnen. Zusammen mit Frau Univ.-Prof. Dr. Johanna Luggin sind die Schüler:innen der 8CD Anfang März fündig geworden: Sulpicias Liebesgedichte aus der Antike, Faltonia Probas Cento Vergilianus aus der Spätantike, Hildegard von Bingens Naturheilkunde aus dem Mittelalter und Die...

    Fremdsprachenwettbewerb

    Fremdsprachenwettbewerb Tirol
    21. Februar 2025
    von BORG Innsbruck

    Jana Aichingers (8C) erfolgreiche Teilnahme am Tiroler Fremdsprachenwettbewerb in Italienisch

    Am 18. Februar 2025 wurde das BORG Innsbruck nach mehrjähriger Pause beim Tiroler Fremdsprachenwettbewerb in Italienisch an der PHT erfolgreich vertreten. Der Wettbewerb begann um 9:00 Uhr mit drei Hörverständnisaufgaben, gefolgt von einem spontanen...

    Ein perfekter Lawinentag der 5s und 5s1

    Lawinentag der 5s und 5s1
    20. Februar 2025
    von BORG Innsbruck

    Sonne, spannende Erlebnisse und lehrreiche Informationen

    Am 05.02.2025 organisierten die KVs der 5.Klassen des Sportborgs einen Lawinentag. Dieser wurde von der Freeride Academy Innsbruck durchgeführt. Der erste Teil wurde im Rahmen eines Theorievortrags abgehalten. Anschließend ging es für den Praxisteil mit Bahn und Lift zur Seegrube hoch.

     

    Projekttage musischer Zweig

    Projekttage des musischen Zweiges1
    20. Februar 2025
    von BORG Innsbruck

    Die diesjährigen Projekttage des musischen Zweiges waren ein voller Erfolg. In zahlreichen Workshops konnten die Schüler:innen erfahren, wie vielseitig und aufregend das Thema Musik ist.

    Besuch der Synagoge Innbruck

    Besuch der Synagoge Innbruck4
    19. Februar 2025
    von BORG Innsbruck

    Am 13.01.2025 waren wir, die Klasse 6c, mit Frau Professor Oberforcher und Frau Professor Oberparleiter in der Synagoge von Innsbruck. Sie ist die Synagoge für Tirol und Vorarlberg und auch die einzige in näherem Umkreis. Wir hatten das Glück, dort eine Führung von Stefan Gritsch, dem Sekretär der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und...

    Skiwoche 6s/6s1

    Skiwoche 6s/6s1-6
    10. Februar 2025
    von BORG Innsbruck

    Pistengaudi, wechselhaftes Wetter und unvergessliche Momente

    Vom 27.1.-31.1.2025 verbrachten wir eine unvergessliche Skiwoche in St. Christoph am Arlberg. Untergebracht waren wir in der Ski Austria Academy. Vom stürmischen Schneefall bis zum Sonnenschein mit blauem Himmel war alles dabei.

    AstroNacht

    Orionnebel
    24. Januar 2025
    von BORG Innsbruck

    Am 21. Januar 2025 nahm eine Gruppe aus dem Natur- und Technik-Zweig, begleitet von Prof. Hörl, an der AstroNacht des Instituts für Astro- und Teilchenphysik teil.

    Volleyball-Weihnachtsturnier 2024

    Volleyball-Weihnachtstournier 7
    21. Januar 2025
    von BORG Innsbruck

    Das BORG-Weihnachtsturnier 2024 war ein tolles Event, das sportliche Leistung und Gemeinschaftsgefühl vereinte. In den Sporthallen fanden spannende Spiele statt, die von Begeisterung und Fairness geprägt waren.

    Weihnachtskonzert

    Weihnachtskonzert1
    15. Januar 2025
    von BORG Innsbruck

     Am 19. Dezember fand das traditionelle Weihnachtskonzert des musischen Zweiges statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Chor-, Band-, Vokal- und Instrumentalbeiträgen boten die Schülerinnen und Schüler einen stimmungsvollen Abend voller weihnachtlicher Musik.

    Robotik Workshop am MCI

     Robotik Workshop am MCI 1
    13. Januar 2025
    von BORG Innsbruck

    Im Dezember hatten insgesamt drei Gruppen des Natur und Technik Zweiges sowie des Humanbiologiezweiges im Zuge des Unterrichts für Angewandte Informatik bei Prof. Mattersberger und Prof. Kätzler die Gelegenheit einen Einblick in die Robotik am MCI zu erhalten.

    Volleyball Landesmeisterschaften

    Volleyball Landesmeisterschaften1
    14. Dezember 2024
    von BORG Innsbruck

    Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 fanden die Landesmeisterschaften im Volleyball für die Oberstufe in Innsbruck statt. Das BORG war mit einem starken Burschen-Team aus den Klassen 7ABCD und in Begleitung von Frau Prof. Batteg vertreten.

    Projektwoche Hamburg - Natur | Technik

    Planetarium
    21. November 2024
    von BORG Innsbruck

    Gleich in der zweiten Woche dieses Schuljahres fand traditionell die Projektwoche der 7. Klassen statt. Für uns vom Natur-und-Technik-Zweig ging es dabei nach Hamburg, wo wir bei schönstem Wetter einige der Sehenswürdigkeiten und (wissenschaftlichen) Highlights der Millionenstadt an der Elbe besuchten. Die vier Tage verbrachten wir mit Herr Prof...

    MESSGESTALTUNG IN DER JESUITENKIRCHE

    Vierne 2024
    16. November 2024
    von BORG Innsbruck

    Der Chor des Musikgymnasiums unter der Leitung von Siegfried Portugaller gestaltet am kommenden Sonntag um 11 Uhr den Gottesdienst in der Innsbrucker Jesuitenkirche. Auf dem Programm steht die Messe solennelle in cis-Moll für Chor und Orgel von Louis Vierne. Den Orgelpart übernimmt Valentin Jordan aus der 9M.

    Der Mut, das Richtige zu tun

    Hans Vogl mit Schulklasse aus der Schulchronik Zell am Ziller
    06. November 2024
    von BORG Innsbruck

    Gedenken an Hans Vogl - Lehrer und Widerstandskämpfer

    Bereits zum 80. Mal jährte sich heuer der Todestag des politisch engagierten Lehrers und Widerstandskämpfers Johann Vogl, welcher am 30.06.1944 in München-Stadelheim hingerichtet wurde, weil er sich gegen den Nationalsozialismus gestellt hatte. Doch wer war dieser Hans Vogel und warum ist er...

    Cross Talk

    Cross Talk3
    04. November 2024
    von BORG Innsbruck

    Interkulturelle Begegnung mit zwei Syrerinnen

    Im Rahmen des diesjährigen „Langen Tags der Flucht“ trafen die SuK-Gruppen der achten Klassen sowie der 6b und 6d am 3.10. in der Mittelschule Kematen Assia Al Zir und Safa Abou Hatab, zwei Frauen, die aus Syrien geflüchtet sind. Wir durften ihnen Fragen zur Schule und Jugend in Syrien, zum Krieg und...

    Schultour des musischen Zweigs

    Schultour des musischen Zweigs1
    04. November 2024
    von BORG Innsbruck

    Am 24. Oktober 2024 hatte der musische Zweig des BORG Innsbruck bereits zum zweiten Mal die Gelegenheit, sich in Form einer Schultour an umliegenden Mittelschulen musikalisch vorzustellen. Unter der Leitung von Prof. Kainrath und Prof. Geyr besuchten die Schülerinnen und Schüler die MMS O-Dorf, die MMS Axams und die MS Inzing, um ein vielfältiges...

    Go Plastic Pirates

    GO EUROPE! PLASTIC PIRATES
    28. Oktober 2024
    von BORG Innsbruck

    Projekt der Klasse 7A

    Am Freitag, den 11. Oktober 2024, hat sich die Humanbiologie-Gruppe der 7A auf den Weg nach Kranebitten gemacht, um am Ufer des Inns das Projekt „Go Plastic Pirates“ zu verwirklichen.

    BENVENUTI A ROMA

    BENVENUTI A ROMA3
    23. Oktober 2024
    von BORG Innsbruck

    In der zweiten Schulwoche fuhren die SchülerInnen des Italienisch-Sprachenzweiges der siebten Klassen gemeinsam mit der 9m Klasse nach Rom. Eine Unterkunft nahe der Vatikanischen Museen erlaubte uns, die Stadt von einem guten Ausgangspunkt aus zu erkunden.

     

    Etwas später, aber doch: Die Schulbibliothek ist wieder offen

    Bibliotheksteam-SJ2024/25
    15. Oktober 2024
    von BORG Innsbruck

    Am Ende des letzten Schuljahres waren alle Bücher und Medien der Schulbibliothek – auch mit Hilfe von Schüler:innen – feinsäuberlich in Umzugskartons verpackt worden. Der vom Bund für den Sommer geplante Um- und Ausbau des Schulgebäudes konnte beginnen. Oder besser gesagt, hätte beginnen können. Denn letztlich lief es nicht wie vorgesehen: Die...

    Prag-Reise des Kunst- und Musischen Zweiges 7A/B/C/D

    Prag-Reise1
    15. Oktober 2024
    von BORG Innsbruck

    Ein Kulturabenteuer

    Unser Kunstzweig der 7A/B/C/D erlebte gemeinsam mit dem Musischen Zweig eine eindrucksvolle Woche in Prag, die uns tief in die Kultur, Kunst und Geschichte der Stadt eintauchen ließ. Begleitet wurden wir dabei von unseren tollen Professor:innen Kainrath Elisabeth, Geyr Dominik und Außerlechner Elisabeth.

    FREMDSPRACHENZWEIG in STRASSBURG und PARIS

    FREMDSPRACHENZWEIG in STRASSBURG und PARIS
    14. Oktober 2024
    von BORG Innsbruck

    Zum zwölften Mal besuchte der Fremdsprachenzweig des BORG-Innsbruck die Europainstitutionen in Straßburg. Herzlichen Dank dem Land Tirol, dessen Unterstützung dazu beiträgt, vielen Schüler*innen diese Reisen mit ihren besonderen Erlebnissen zu  ermöglichen oder finanziell zu erleichtern.

    Kennenlerntage Sölden 5s

    Kennenlerntage Sölden 5s
    14. Oktober 2024
    von BORG Innsbruck

    Am Mittwoch, den 11. September, ging es für uns, die 5s, los ins Ötztal. Mitsamt unserem Gepäck und unseren Rädern wurden wir mit einem Bus nach Sölden gebracht. Während der Fahrt bereiteten wir eine kleine Kennenlernpräsentation vor, welche wir später in 2er-Teams vortrugen.

     

     

    Impressionen vom Eröffnungsgottesdienst des BORG in der Spitalskirche

    Eröffnungsgottesdienst SJ2024/25 Bild2
    10. Oktober 2024
    von BORG Innsbruck

    Die Eröffnungsmesse wurde von P. Peter Rinderer zelebriert und mit den Religionslehrer/innen vorbereitet. Musikalisch mitgestaltet von den Bläsern und dem Kammerchor des Musikgymnasiums unter der Leitung von Kurt Arnold und Sigi Portugaller. Die Orgel spielte Joachim Mayer. Am Ende der Hl. Messe teilte uns Direktorin Inge Bulckens ihre Gedanken zum...

    Das BORG am Meer

    Das BORG am Meer4
    03. Oktober 2024
    von BORG Innsbruck

    Am Sonntag, den 15. September 2024, machten sich die HumanbiologInnen der 7. Klasse nach Pula, Kroatien auf. Nach 10 Stunden Busfahrt mit Musik hören (unser Lieblingsbusfahrer Raphael hat dies geduldig ertragen), schlafen und drei Tankstellenpausen hatten wir endlich, erschöpft aber voller Vorfreude, unser Reiseziel erreicht: die Ferienanlage Bi...

    Fachpreis für herausragende VWA

    VWA-Preisverleihung
    01. Oktober 2024
    von BORG Innsbruck

    Cecilia Plankensteiner (9m 2023/24) nimmt sich in ihrer Arbeit eines Phänomens an, das einerseits sehr viele Musiker:innen und andere Berufs- und Bevölkerungsgruppen zu betreffen scheint, über das aber andererseits verblüffend wenig gesprochen und geforscht wird: „Niemals gut genug. Perfektionismus bei Musiker*innen“ lautet der Titel ihrer Arbeit...

    Pass Egal Wahl am BORG

    Pass Egal Wahl am BORG2
    25. September 2024
    von BORG Innsbruck

    Wussten Sie, dass mehr als 1,5 Millionen Menschen im wahlberechtigten Alter in Österreich leben, die ihre Stimme bei der Nationalratswahl nicht abgeben dürfen? Ihnen fehlt lediglich der „richtige“ Pass, denn sie besitzen aus unterschiedlichsten Gründen keine österreichische Staatsbürgerschaft. Da Demokratie aber von Teilhabe und nicht von...

    Periodenartikel am BORG!

    Periodenartikel am BORG!
    23. September 2024
    von BORG Innsbruck

      Periodenarmut ist auch hier in Österreich eine Thematik, die viele Frauen und Mädchen belastet. Aus diesem Grund hat dm Österreich eine Initiative ins Leben gerufen, um Frauen und Mädchen zu unterstützen. Im zweiten Semester des Schuljahrs 2023/24 konnten wir diese Initiative auch ans BORG Innsbruck bringen und stellen nun in den WC und den Klassen...

      Fußballturnier Juli 2024

      Fußballturnier Juli 2024_08
      20. September 2024
      von BORG Innsbruck

      In der letzten Schulwoche veranstalteten wir als Schulsprecherinnen mit Hilfe von Professor Josef Wiesflecker das sehr gefragte Fußballturnier. In aller Frühe trafen wir uns am Fußballplatz Wilten West „Besele“. Wir waren begeistert, dass sich so viele Teams gemeldet haben und mit so viel Euphorie beim Event mitwirkten.

      Pass Egal-Wahl

      Pass Egal-Wahl
      11. September 2024
      von BORG Innsbruck

      Was ist die Pass Egal-Wahl?

      Knapp 1,5 Millionen Menschen in Österreich sind von Wahlen ausgeschlossen, weil sie keine österreichische Staatsbürgerschaft haben. Demokratie lebt aber von Beteiligung, nicht vom Ausschluss.

      Selbstverteidigung beim "Roots Collectiv"

      Selbstverteidigung-Vorschaubild
      28. Juni 2024
      von BORG Innsbruck

      In den letzten zwei Schulwochen besuchten wir im Rahmen des Sportunterrichts bei Frau Professor Insam einen Selbstverteidigungskurs. Unser Trainer Sebastian zeigte uns, wie man sich in gefährlichen Situationen verhalten soll.

      „Dein Landtag und die EU“

      "Dein Landtag und die EU" 01
      28. Juni 2024
      von BORG Innsbruck

      Politische Bühne frei für die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs Geschichte

      In der vorletzten Schulwoche wartete auf die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs Geschichte/Politische Bildung noch eine eindrucksvolle Veranstaltung. Die Gruppe aus Schüler:innen der 7a, 7b und 7c begab  sich in das Landhaus, um dort an einem im Rahmen der Aktion...

      young-Caritas-Laufwunder

      Caritas-Laufwunder2024
      22. Juni 2024
      von BORG Innsbruck

       Liebe Schulgemeinschaft!

      am 28.6. (2.-5. Stunde, gestaffelt nach Klassen)  findet an unserer Schule erneut das „young-Caritas-Laufwunder“ statt. Wir helfen mit jeder gelaufenen Runde und einem Spendenbetrag, Menschen in Not. Heuer laufen wir für das Integrationshaus Innsbruck.

      Bitte Sponsorgelder gleich zum Lauf mitbringen. Danke!

      Schulbeach Cup

      Beach Cup07
      18. Juni 2024
      von BORG Innsbruck

      Vergangene Woche fand in Innsbruck der Schulsport-Wettkampf im Beachvolleyball statt. 37 teilnehmende Teams aus ganz Tirol waren beim Quattro-Mixed Bewerb im Tivoli am Start! Auch das BORG Innsbruck war mit drei Teams vertreten.

      „Sag’s Multi“-Redewettbewerb

      Sag’s Multi 04
      18. Juni 2024
      von BORG Innsbruck

      Sensationelle Erfolge im diesjährigen „Sag’s Multi“-Redewettbewerb:
      Melina Böhmer (5c) und Miriam Allegra Clari (6a) sind Preisträgerinnen

      Museumsbesuch 7MS1

      Museumsbesuch 7MS1
      11. Juni 2024
      von BORG Innsbruck

        Die Lateingruppe 7MS1 besuchte am Freitag, 7. Juni im Ágnes-Heller-Haus am Institut für Archäologien das Archäologisches Museum Innsbruck. Herr Daniel Haumer führte sie „Auf den Spuren der Römer in Tirol“ durch das sehenswerte Museum. Die  Gipsduplikate mancher römischen Kaiser, die Terra Sigillata und die Kopie von Nike von Samothrake – und vieles...

        All India Quartet

        All India Quartett
        08. Juni 2024
        von BORG Innsbruck

         Am 5.6.2024 war das All India Quartett im Rahmen des Tiroler Kulturservice an unserer Schule zu Gast. Den Klassen 7a und 7b wurde dabei  ein eindrucksvoller Einblick in die indische Musik und den indischen Tanz geboten.

        We are living in a world full of plastic!

        Plastik
        04. Juni 2024
        von BORG Innsbruck

        Dieses Motto beschäftigte uns, die Chemiegruppe des Humanbiologie-Zweigs 6bd, am Freitag, den 03.05.2024, in den ersten beiden Unterrichtsstunden. Organisiert und gefördert vom Verein Klasse Forschung! durften wir zusammen mit Frau Professor Dechant und einer Chemiestudentin am MCI einen Workshop zum Thema Mikroplastik besuchen.

        Vienna City Marathon

        Vienna City Marathon 4
        30. Mai 2024
        von BORG Innsbruck

        Von Schenkelzwickern und Seitenstechern

        8 SchülerInnen der 8d machten sich auf die Reise, um beim Vienna City Marathon erstmals Marathonluft zu schnuppern – d. h. als 4-er Staffel 42,2 km im Laufschritt  unter über 40 000 „Gleichgesinnten“ zurückzulegen.

         

        Zwei 3. Plätze der 6cd und 7c bei den Frisbeemeisterschaften

        Frisbeemeisterschaften34
        27. Mai 2024
        von BORG Innsbruck

        Ultimate Frisbee braucht keine Schiedsrichter, keine Beurteilung von außen sondern vor allem den richtigen Spirit – die Spielerinnen und Spieler regeln sich das Spiel selbst, und wenn es eventuell Unstimmigkeiten gegeben hat dann wird das am Ende im sogenannten „Spirit-Circle“ an- und ausgesprochen.

        Montag ist ein guter Tag für eine Lesung

        Lesung Jamalzadeh Vorschau
        12. März 2024
        von BORG Innsbruck

        Der erste Schultag im Sommersemester 2024 startete für fünf Klassen des BORG Innsbruck – die 6a, 6b, 7m, 8s und 9m – gleich mit einem Highlight. Die Tiroler Kulturservicestelle ermöglichte es, dass die beiden Autoren Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp ihr erfolgreiches Buch „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ im Festsaal präsentieren konnten.

        Fremdsprachenzweig besucht das EU-Parlament in Straßburg

        im_eu-parlament
        29. Februar 2024
        von BORG Innsbruck

          AUF NASSEN STRASSEN DURCH STRASSBURG

          Unsere letzte gemeinsame Schulreise verbrachten wir, der Sprachenzweig der gesamten achten Klassen, vom 6. bis zum 8. Februar 2024 in Begleitung von Prof. Hautz und Prof. Stotter in Straßburg.

          Projekttage des Kunstzweiges in Wien 2024

          Kunsthistorisches Museum
          23. Februar 2024
          von BORG Innsbruck

          Den ersten Tag unserer Reise begannen wir in Innsbruck und machten uns auf den Weg nach Wien. Die landschaftlich reizvolle Zugfahrt führte uns schließlich zum Westbahnhof in Wien. Dort angekommen, bezogen wir unsere moderne und coole Unterkunft im Jo&Joe, die sich direkt neben der belebten Mariahilfer Straße befand.

          la paella perfecta

          Paella kochen 4
          22. Februar 2024
          von BORG Innsbruck

          Im Zuge der Projekttage gingen wir, die Spanisch Schüler*innen der 6ac mit unserer Frau Prof. Heiss in eine gemietete Leihküche, um eine traditionell spanische Paella zu kochen. Von Gambas bis zu direkt aus Spanien importieren Gewürzen war alles dabei, und im Handumdrehen, oder besser gesagt „en un instante", stand die perfekte Paella am Tisch.

          Kunstzweig – Projekttage der 6ABCD

           Tiergestalten2
          10. Februar 2024
          von BORG Innsbruck

          Die Schüler/innen der 6ABCD durften im Rahmen der Projekttage vom 07. 02. – 09. 02. 2024 an zwei außergewöhnlich lehrreichen Workshops teilnehmen, es wurde gezeichnet, aus alten Kartonagen entstanden Gestalten aus dem Tierreich, alte Kleidungsstücke wurden bestickt und Kuscheltiere wurden zur Rauminstallation.

          Infotag 2024

          BORG Innsbruck
          05. Februar 2024
          von BORG Innsbruck

            Das BORG Innsbruck:

            eine Schule mit vielen Gesichtern

            Wir freuen uns auf das deine!

            Projekttage 2024

            BORG Logo Männchen
            30. Januar 2024
            von BORG Innsbruck

            Vom 7. - 9. Februar 2024 finden für alle 6. und 8. Klassen der vierjährigen Schulzweige Projekttage statt.

            Nachfolgend befinden sich die jeweiligen Programme.

            Hands on Neuroscience

            Hands on Neuroscience
            29. Januar 2024
            von BORG Innsbruck

            Am Dienstag, dem 16.01.2024, bekamen die Schüler*innen des humanbiologischen Schulzweiges der Klassen 7c/d einen Einblick in die aktuelle Forschung der Neurowissenschaft.

            Exkursion in die Leitstelle Tirol

            Exkursion in die Leitstelle Tirol
            19. Januar 2024
            von BORG Innsbruck

            Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien, dem 22.12.‘23, besuchten wir, die Natur-und-Technik-Gruppe der 6. Klassen, gemeinsam mit Herrn Prof. Kätzler die Leitstelle Tirol. Dort bekamen wir einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Tiroler Notrufzentrale.

            Interkultureller Austausch

            Interkultureller Austausch
            22. Dezember 2023
            von BORG Innsbruck

            Workshop mit zwei sozial engagierten Bolivianerinnen aus Cochabamba

            Am 20. 11. 2023 nahmen wir Schülerinnen und Schüler des Fremdsprachenzweiges der 6. Klassen im Rahmen des „Sprachen und Kulturen“-Unterrichts an einem „Lebensbilder“-Workshop der Caritas teil. Nachdem wir uns in den Stunden zuvor mit Fakten über das Land Bolivien vertraut gemacht...

            VORLESEN ALS GESCHENK

            VORLESEN-ALS-GESCHENK
            19. Dezember 2023
            von BORG Innsbruck

            Die Weihnachtsaktion der Schulbibliothek für die 5. Klassen

            Am Donnerstag, 21. 12., oder am Freitag, 22. 12., verbringen die 5. Klassen jeweils eine Stunde in der Schulbibliothek, wo die Bibliothekarinnen Martina Frick und Katharina Wagner eine kleine Lesung vorbereitet haben. Außerdem bleibt noch Zeit, sich in der Bibliothek umzusehen und etwas...

            Spendenaktion „Ö3- Wundertüte“

            OE3-Wundertüte-Vorschau
            11. Dezember 2023
            von BORG Innsbruck

              Dieses Jahr findet in der Weihnachtszeit (bis zum 31.1.2024) die Spendenaktion „Ö3- Wundertüte“ an unserer Schule statt. Dabei sammeln wir, die Wahlpflichtfachgruppe GWB, alte und ungenutzte Handys, welche von Ö3 wiederverwertet und angemessen recycelt werden. Der davon eingehende Ertrag wird anschließend von Ö3 an Kinder und Jugendliche in Not...

            Schnuppertage am Musikgymnasium

            Musikgymnasium
            30. November 2023
            von BORG Innsbruck

            An folgenden Tagen ist es heuer möglich, einen Schnuppertag am Musikgymnasium zu verbringen und so einen Einblick in diese besondere und für junge Musikerinnen und Musiker einzigartige Schulform zu erhalten.

            Montag, 4. und 11. Dezember (Treffpunkt 8:30 Uhr)
            Dienstag, 5. und 12. Dezember (Treffpunkt 8:00 Uhr)
            Donnerstag, 7. und 14. Dezember...

            Große Auszeichnung für unsere Schule

            Kammerchor
            02. November 2023
            von BORG Innsbruck

             Mit einer Zeremonie auf dem Landhausplatz bekam der Kammerchor des Musikgymnasiums mit Siegfried Portugaller den Tiroler Landespreis 2023 für Chöre und Vokalensembles von Landeshauptmann Mattle und Stv. Josef Geisler überreicht.

            Yara Leitner gewinnt mit ihrer VWA den Future Award der Justiz

            Yara Leitner gewinnt mit ihrer VWA den Future Award der Justiz2
            17. Oktober 2023
            von BORG Innsbruck

            Der vom Oberlandesgericht Innsbruck ausgelobte Preis für VWAs, die sich fundiert mit juristischen (rechtshistorischen, rechtspolitischen, verfassungsrechtlichen oder demokratiepolitischen) Themen auseinandersetzen, wurde Yara Leitner für ihre Arbeit Ruth Bader Ginsburg’s influence on women’s rights in the United States of America (betreut von Prof...

            BIBLIO-NEWS

            Bibliotheksteam SJ2023/24
            11. Oktober 2023
            von BORG Innsbruck

            Erlesene Erlebnisse

            Wir, das Bibliotheksteam des BORG, laden alle Schüler und Schülerinnen sowie Lehrpersonen herzlich ein, uns zu besuchen und die Angebote der Schulbibliothek wahrzunehmen.

            Moin Moin – Projektwoche Natur und Technik in Hamburg

            Projektwoche Natur und Technik in Hamburg3
            10. Oktober 2023
            von BORG Innsbruck

            Am Sonntag, dem 17.09.23, fuhr der Natur und Technik Zweig der siebten Klassen gemeinsam mit Frau Professor Laganda und Herrn Professor Kätzler mit dem Nachtzug nach Hamburg. Die Fahrt war an sich sehr entspannt, doch der Zug hatte 3 Stunden Verspätung. Wie erwartet waren die Termine des ersten Tages daraufhin sehr stressig.

            Musischer Zweig - Projektwoche „Musikalisches Prag“

            Musikalisches Prag1
            10. Oktober 2023
            von BORG Innsbruck

            Vom 17. September bis 21. September war der musische Zweig der 7. Klassen auf Musikreise in Prag. Am Anreisetag kamen wir am Nachmittag in Prag an und genossen dann noch ein Abendessen auf einer Schiff-Fahrt über die Moldau mit wunderschönem Sonnenuntergang.

            Projektwoche Florenz des Kunstzweiges

            Schulerinnenfoto_Palazzo_Pitti
            28. September 2023
            von BORG Innsbruck

            18. – 23. September 2023

            Am Montagmorgen ging es los und abgesehen davon, dass es schwierig war die gebuchten Plätze frei zu bekommen, war die Zugfahrt sehr angenehm und verging wie im Flug. Wir checkten am Abend im Hotel ein, machten noch einen kleinen Rundgang mit den LehrerInnen und erkundeten anschließend die Innenstadt in kleinen Gruppen. Der...

            Textus Verfilztus

            Textus Verfilztus3
            07. Juli 2023
            von BORG Innsbruck

            Geburt einer neuen Tradition

            Ahoihoi,
            Tommy hier! Höchst erfreut darf ich den erfolgreichen Abschluss des Wettstreits „Textus Verfilztus“ verkünden, bei dem ein Filzhut zu gewinnen gewesen ist und der in Zukunft durch weitere Wettbewerbe an nachfolgende Schüler:innen verliehen werden soll. Die jeweiligen Filzhut-Träger:innen bestimmen über die Art...

            1. Platz für VWA

            Mag.a Dr.in Doris Eibl mit Livia Schwarz
            04. Juli 2023
            von BORG Innsbruck

            Livia Schwarz belegt 1. Platz für die beste Vorwissenschaftliche Arbeit im Bereich der Kanadastudien


            Auch im Abschlussjahr 2022/23 wurde wieder eine Maturantin des BORG Innsbruck für ihre vorwissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet.

            Erfolgsmeldung vom Bundesjugendsingen

            Bundesjugendsingen 2022/23
            02. Juli 2023
            von BORG Innsbruck

            Von 26. bis 29.06.2023 fand in Klagenfurt nach coronabedingter dreijähriger Verspätung heuer endlich die 25. Ausgabe des Bundesjugendsingens statt. Hierbei handelt es sich um den größten Jugendchorwettbewerb Europas, der normalerweise alle drei Jahre stattfindet.

            Heuer haben über 1200 Kinder und Jugendliche in 47 Chören, welche sich nach dem...

            youngCaritas-Laufwunder

            youngCaritas-Laufwunder
            28. Juni 2023
            von BORG Innsbruck

            Liebe Schulgemeinschaft !

            Am 30.6. (Stunde 1.-4., gestaffelt nach Klassen)  findet an unserer Schule das „youngCaritas-Laufwunder“ statt. Wir helfen mit jeder gelaufenen Runde und einem Spendenbetrag, Menschen in Not. Alle Schüler*innen und natürlich auch alle Lehrer*innen sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und so viele...

            Natur&Technik - Projektfahrt Wien

            Projektfahrt Wien
            26. Juni 2023
            von BORG Innsbruck

            Normalerweise verschlägt es die Natur&Technik-Gruppe in der 7. Klasse immer nach Hamburg, doch die Reise im Herbst musste abgesagt werden und so waren wir alle froh, dass wir in der letzten Schulwoche noch in unsere Bundeshauptstadt reisen konnten.

            SAG‘S MULTI 2022/2023

            SAG‘S MULTI 2022/2023
            12. Juni 2023
            von BORG Innsbruck

            Drei BORG-Schülerinnen traten in der Finalrunde im ORF-Tirol-Studio auf

            Der mehrsprachige Redewettbewerb „SAG’S MULTI!“ ist eine Plattform für junge Menschen, die es ihnen ermöglicht, ihre Gedanken in Verbindung mit ihrer Mehrsprachigkeit und Internationalität im Zuge einer zweisprachigen Rede vor Publikum zu präsentieren.

            STAYING ALIVE

            STAYING ALIVE 5
            06. Juni 2023
            von BORG Innsbruck

            … das ist Devise, wenn das Herz nicht mehr im Rhythmus schlagen will. Schnelligkeit und gezieltes Handeln sind nun wichtig. Das haben die SchülerInnen der 6. und 7. Klasse des humanbiologischen Zweigs an zwei Tagen gelernt und vertieft.

            1,2,3 - alle haben das Skateboard mit dabei!

            6b Skateboard02
            23. Mai 2023
            von BORG Innsbruck

            In den letzten Wochen waren wir, die 6b, im Rahmen unseres Sportunterrichts mit Prof. Sestak beim Skateboard Workshop in Innsbruck dabei. Anfangs stand eine Einschulung am Programm, wo wir gelernt haben, wie man richtig am Board steht, anfährt und bremsen kann.

            Historiker*innen auf Recherche im Polizeiarchiv

            Bericht Polizeiarchiv
            22. Mai 2023
            von BORG Innsbruck

            An einem regnerischen Nachmittag im Mai trafen sich die Geschichtelehrer*innen des BORG Innsbruck zu einem besonderen Besuch in der Kapuzinergasse. Sie bekamen die Möglichkeit einen Blick in die Aufarbeitung eines lange Zeit vergessenen Archives der Polizei zu werfen. In einem unscheinbaren Kellerraum der Landespolizeidirektion lagern Akten zur NS...

            Workshop Behindertensport – Selbsterfahrung

            Workshop Behindertensport 2
            12. Mai 2023
            von BORG Innsbruck

            Am Donnerstag, den 04. Mai 2023 führte die 6A-Klasse im Rahmen des Sportunterrichts mit Frau Prof. Batteg den Workshop „Behindertensport – Selbsterfahrung“ durch. Es besuchte uns der Präsident des Tiroler Behindertensportverbandes Mag. Gerald Daringer gemeinsam mit Bewegungs- und Informationscoach Vanessa Zehrfeld.

            Wahlpflichtgruppe Geschichte bei LH Anton Mattle

            Gruppenfoto
            02. Mai 2023
            von BORG Innsbruck

            Wenn der Landeshauptmann in das Gauleiterzimmer einlädt:
            Die Wahlpflichtgruppe Geschichte der 8. Klassen auf Spontanbesuch bei Anton Mattle

            Am Nachmittag des 26. 4. trafen wir uns am Landhausplatz, um uns das Pogromdenkmal, das Befreiungsdenkmal und das ehemalige Gauhaus (Neues Landhaus) näher anzuschauen und uns mit der äußerst spannenden und...

            Lesung mit Colin Hadler

             Lesung mit Colin Hadler 3
            19. April 2023
            von BORG Innsbruck

            Unsere Schulbibliothek lud am 1. März den 22-jährigen österreichischen Schriftsteller Colin Hadler  zu uns ans BORG ein. Die Schüler/innen hatten neben der Möglichkeit, einigen spannenden Textstellen aus seinem neuen Roman „Exilium“ zu lauschen, auch die Chance, den jungen Autor privat kennenzulernen: Denn der charismatische Autor erzählte den...

            Selbstverteidigung

            Selbstverteidigung 1
            19. April 2023
            von BORG Innsbruck

            An drei Montagen im März besuchten die 6s und 6s1 einen Selbstverteidigungskurs im Judozentrum in Innsbruck. Die Trainingseinheiten dauerten jeweils gut eineinhalb Stunden. Nach einem entsprechendem Aufwärmtraining wurden wir in die Welt der Selbstverteidigung eingeführt. Kathrin Told (Sportborg Absolventin) zeigte uns wie man sich bei einem...

            „Die Gegenstimme“ – eine Lesung und Gespräch mit Thomas Arzt

            „Die Gegenstimme“ – eine Lesung und Gespräch mit Thomas Arzt
            16. April 2023
            von BORG Innsbruck

            Am Freitag, den 24.03. hieß es für die Schüler:innen der Klassen 6M und 8M in der 6. Stunde noch einmal die Ohren gespitzt zu halten, denn Thomas Arzt, der Autor des letztjährigen Buches der „Innsbruck liest“-Aktion, las aus seinem ersten Roman „Die Gegenstimme“.

            Selbstverteidigungskurs im Sportunterricht

            Selbstverteidigungskurs im Sportunterricht 3
            13. April 2023
            von BORG Innsbruck

            An drei Mittwochen im Februar und März 2023 besuchten wir, die Mädchen der 7c, im Sportunterricht mit Frau Professorin Sestak einen Selbstverteidigungskurs im Innsbrucker Judozentrum unter der Leitung der Tiroler Landestrainerin Kathrin Told.

            WPF Geschichte meets DEADLINE

            WPF Geschichte meets DEADLINE 8
            11. April 2023
            von BORG Innsbruck

            Die Smartphone Rallye zu den UN-Nachhaltigkeitszielen

            Am 27. Februar machten wir, Schüler:innen der Klassen 7A, 7B, 7D, mit Frau Prof. Oberparleiter im Wahlpflichtfach Geschichte beim Wettbewerb „DEADLINE - Die Smartphone Rallye zu den UN-Nachhaltigkeitszielen“ mit.

            Exkursion zum Brenner Basistunnel

            BBT1
            21. März 2023
            von BORG Innsbruck

            Am Donnerstagnachmittag, dem 09.03.2023, konnte die GWK-Wahlpflichtfach-Gruppe in Begleitung von Prof. Wolfgang Stotter und Prof. Gabriele Zwerschina eine Exkursion in die BBT Tunnelwelten mit anschließender Führung durch den Brenner Basistunnel erleben.

            Endlich wieder Arlberg!

            Endlich wieder Arlberg 10
            23. Februar 2023
            von BORG Innsbruck

            Nach coronabedingter Pause hatten dieses Jahr die beiden 7. Klassen des Sportborgs wieder ein besonderes Highlight ihrer Schullaufbahn auf dem (Lehr-) Plan: Skilager am Arlberg.

            Wienreise des Kunstzweiges 2023

            Gruppenfoto - Museum fur angewandte Künste2
            23. Februar 2023
            von BORG Innsbruck

            Als letzte Reise zum Abschluss einer schönen künstlerischen Ausbildung im BORG Kunstzweig fuhren wir, die gesamten 8. Klassen des Kunstzweigs, für drei Tage nach Wien...

            Ein Haus der Vielfalt

            Dir. Inge Bulckens
            17. Februar 2023
            von BORG Innsbruck

            Info-Tag am BORG Innsbruck

            Der Info-Tag 2023 des Bundesoberstufenrealgymnasiums Innsbruck war etwas ganz Besonderes. Nicht nur deshalb, weil viele Köpfe und Hände auf diesen Tag der offenen Tür mit zusätzlichem Einsatz hingearbeitet hatten (das war schon früher so). Nicht allein, weil unsere Informationen und Darbietungen in diesem Jahr besser als...

            Diskriminierung und Rassismus im Alltag – Zivilcourage zeigen!

            Diskriminierung und Rassismus im Alltag – Zivilcourage zeigen!
            23. Januar 2023
            von BORG Innsbruck

            Im September und im November 2022 erhielten wir Schüler*innen der 6C-Klasse Besuch von zwei Mitarbeiterinnen der ,,Plattform Asyl‘‘. Im Rahmen eines „Antirassismus-Workshops“ beschäftigten wir uns mit den Definitionen von Rassismus und Diskriminierung und deren Auswirkung auf die davon Betroffenen.

            BIBLIO-NEW

            GewinnerInnen Weihnachtsverlosun
            22. Dezember 2022
            von BORG Innsbruck

            Unsere Top Ten

            Am Freitag, 16. 12., fand die Ziehung der Gewinner:innen unserer Weihnachtsverlosung statt. Alle Schüler:innen, die die Teilnahmescheine mit ihren Wünschen für die Bibliothek (bestimmte Werke, Autor:innen oder Themenbereiche) ausgefüllt hatten, konnten mitmachen. Drei Bibliotheksassistentinnen haben in der großen Pause unter...

            Alle Jahre wieder

            Cross-country-Meisterschaften
            18. Dezember 2022
            von BORG Innsbruck

            stehen die Schüler des BORG Innsbruck am obersten Platz des Siegespodestes bei den Cross- Country-Meisterschaften der Schulen. Nachdem die „BORGler“ schon im letzten Jahr in Steinach die Landesmeisterschaften gewonnen hatten (genauso wie dann auch die  Bundesmeisterschaften) liefen Barnaby Sellers, Lukas Stock, Simon Freisinger, Tobias Vesely und...

            Musikalisches Prag 2022

            Karlsbrücke
            12. Dezember 2022
            von BORG Innsbruck

            Endlich wieder auf Reisen; so ging es per Bus am 19. September 2022 nach Prag. In eine „unbekannte“ Stadt einzutauchen, sie kennen zu lernen ist meist schon spannend genug. Sie aber auch von der musikalischen Seite her zu erkunden, öffnet Auge, Sinne und Ohren. So bleiben nicht nur Eindrücke und schöne Erlebnisse, sondern auch viele Klänge in...

            Bibliotheks-Adventkalender

            Bibliotheks-Adventkalender
            21. November 2022
            von BORG Innsbruck

              Der Advent hält auch in der Schulbibliothek Einzug. Jeden Tag präsentiert die Bibliothek ein neu angeschafftes Buch, das Schüler/innen aus den Klassen 6A und 7C ausgesucht haben. Die Schüler/innen informieren außerdem mit einer kurzen Rezension über das Buch. Es ist für jeden Lese-Geschmack etwas dabei!

              Auf eine besinnliche Adventzeit freut sich...

              Sportwoche am Gardasee

              Sportwoche am Gardasee
              15. November 2022
              von BORG Innsbruck

                Unsere Klasse, die 6c, durfte vom 19. bis zum 23. September mit der 6m nach Italien an den Gardasee fahren. Wir konnten uns zwischen drei verschiedenen Sportarten entscheiden: Windsurfen oder Biken und Klettern. Es war eine dreistündige Reise. Nach einer lustigen Fahrt erreichten wir endlich unser „Hotel Roma“ in Torbole.

                Kunstfahrt nach Hamburg

                Kunstfahrt nach Hamburg
                09. November 2022
                von BORG Innsbruck

                Vor langer, langer Zeit – nun, so lange ist es auch wieder nicht her - genossen die SchülerInnen der 7. Klassen des Kunstzweiges, das Privileg eine Kunst- und Kulturreise antreten zu dürfen. Die folgende Gute-Nacht-Geschichte soll euch nun über die Abenteuer der Jugendlichen berichten.

                Sportwoche in Bad Goisern

                Sportwoche in Bad Goisern
                24. Oktober 2022
                von BORG Innsbruck

                In der zweiten Schulwoche, vom 19.9 bis zum 23.9, erlebte die 6B zusammen mit der 6A im Kurort Bad Goisern am Hallstättersee in Oberösterreich eine Sportwoche mit außergewöhnlichen Sportarten.

                Flucht und Asyl

                Flucht und Asyl
                17. Oktober 2022
                von BORG Innsbruck

                Ein Workshop der Plattform Asyl in der 7a

                Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts und des Unterrichtsprinzips Politische Bildung hatten die Schüler*innen der 7a-Klasse am 5. 10. 2022  die Gelegenheit, an einer zweistündigen Veranstaltung mit Vertretern der Plattform Asyl teilzunehmen. Christoph Nussbaumer, der seine langjährige Berufserfahrung in...

                Be real - Politik live!

                Be real - Politik live!
                11. Oktober 2022
                von BORG Innsbruck

                Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2022 am BORG Innsbruck

                Im Hinblick auf die Tiroler Landtagswahlen am 25. September 2022 organisierten Schüler*innen der 8m und 9m am 16. September eine Podiumsdiskussion im Festsaal. Geladen waren alle Schüler*innen der siebten Klassen, um ihnen als Erstwähler*innen einen guten Einblick in die Tiroler politische...

                Willkommen in der Schulbibliothek

                Willkommen in der Schulbibliothek
                26. September 2022
                von BORG Innsbruck

                Neues Schuljahr, neue Öffnungszeiten, neue Gesichter

                Für das neue Schuljahr wünscht das Bibliotheksteam den Schüler:innen und Lehrpersonen des BORG alles Gute und viel Erfolg. Wir möchten euch gerne durch das Schuljahr, aber auch in eurer Freizeit mit unseren Medienangeboten begleiten.

                „SportlerInnenwahl 2022“ am Sport-BORG

                Logo-Sportborg_thn
                02. Juni 2022
                von BORG Innsbruck

                Bei der nach längerer Pause wieder durchgeführten SportlerInnenwahl unseres Spezialzweiges stellten sich insg. 11 nominierte SchülerInnen einer Fachjury. Sie mussten vor allen SchülerInnen der Sportklassen und einigen Ehrengästen ihre Erfolge samt Videoclips präsentieren.

                Musik im Kopf, Musik überall

                Probenwoche des Musikgymnasiums in Ossiach1
                25. Mai 2022
                von BORG Innsbruck

                Probenwoche des Musikgymnasiums in Ossiach

                Nach zweijähriger Zwangspause war es endlich so weit, am Montag, den 16. Mai konnten alle Klassen des Musikgymnasiums die Fahrt nach Ossiach in Kärnten antreten. 109 Schüler*innen teilten sich auf zwei Reisebusse auf und verstauten ihr Gepäck und ihre Instrumente. Schon im Bus wurde gesungen und die...

                Die Erde ist eine Scheibe …

                Frisbee12
                20. Mai 2022
                von BORG Innsbruck

                 - zumindest für zwei Klassen des BORG am 18. Mai 2022. Denn da ließen bei den Landesmeisterschaften der Schulen im Ultimate Frisbee die SchülerInnen der 7a und der 7b die Scheibe so erfolgreich in ihren Reihen kreisen, dass der „spirit of the game“ so richtig spürbar wurde.

                Triff die Daube!

                Stocksport
                13. Mai 2022
                von BORG Innsbruck

                Am Mittwoch, den 23.3.2022, fand im Rahmen des Ausgleichssports mit Mag. Caroline Insam unser erstes Treffen mit den zwei Herren vom Stockschießen statt. Andi und sein Kollege brachten uns in den ersten beiden Stunden das Wichtigste über den Stocksport bei.

                VWA-Präsentation am BORG Innsbruck

                VWA-Präsentation am BORG Innsbruck01
                03. Mai 2022
                von BORG Innsbruck

                Heuer wurden wieder viele sehr gelungene vorwissenschaftliche Arbeiten präsentiert.

                Ein herausragendes Beispiel mit dem Titel: Kreation eines Fashion-Labeles
                von Emily Aigner

                Backe backe Brezel!

                Backe backe Brezel!
                25. April 2022
                von BORG Innsbruck

                Ausflug in die Großbäckerei – Therese Mölk - MPREIS

                Unsere Klasse, die 5c, durfte am 16.03.2022 eine Exkursion in die Bäckerei von Therese Mölk in Völs machen. Dort haben wir viele Einblicke in die Brotherstellungsabläufe bekommen. Unter anderem wissen wir jetzt, dass sehr viel Wert auf Tradition und Bäckerhandwerk gelegt wird. Außerdem durften...

                Theaterprojekt der 6b

                Theaterprojekt der 6b Bild1
                28. März 2022
                von BORG Innsbruck

                Lesen – sehen – besprechen: „The Who and the What“ - Schauspiel von Ayad Akhtar

                Die Schüler*innen der 6b-Klasse bekamen nach dem Lesen des Stückes „The Who and the What" die Möglichkeit, dieses am 2. Februar 2022 in den Kammerspielen des Tiroler Landestheaters anzuschauen.

                Schüler:innen für Mitgefühl und Menschlichkeit

                 Spendenaktion Ukraine
                21. März 2022
                von BORG Innsbruck

                BORG-Spendenaktion für die Ukraine brachte 3347,24 Euro

                Unser Schulsprecher, Stefan TRIVUNOVIC (8b), und die beiden Stellvertreter:innen Berina KULAS (7a) und Leonie KOLLER (8S)
                überraschten die Lehrpersonen und ihre Mitschüler:innen damit, dass sie - angesichts des Angriffs auf die Ukraine und der Not der in die Flucht Getriebenen - sehr schnell...

                Besuch im Landestheater in Innsbruck – 5c

                Besuch im Landestheater in Innsbruck – 5c_Bild1
                18. März 2022
                von BORG Innsbruck

                Unsere Klasse, die 5c, durfte am 28.02.2022 das Landestheater in Innsbruck besuchen. Die Dramaturgin, Frau Mag. Oberleiter, führte uns durch das Haus und erzählte uns einiges über die Geschichte des Hauses. Sie berichtete beispielsweise, dass das Tiroler Landestheater ein Drei-Sparten-Theater ist.
                Die drei Sparten setzen sich aus Musiktheater...

                SHELFIE

                Shelfie2
                12. Januar 2022
                von BORG Innsbruck

                Hallo, ich bin‘s, euer SHELFIE!

                Wozu ich da bin?

                Ich bin der Ort, wo ihr Second-Hand-Medien (Bücher, Zeitschriften, DVDs …) findet, die andere euch weitergeben möchten.

                Ich bin der Schrank, in den ihr Bücher und andere Medien euren Mitschüler:innen zur Verfügung stellen könnt

                Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

                Sarah Popper 7c liest Anne Freytag
                29. November 2021
                von BORG Innsbruck

                Empfehlungen der BORG-Vorlesetage 2021

                Die beiden Vorlesetage am 11. und 12. November, die in der Schulbibliothek rund um den 5. Tiroler Vorlesetag stattfanden, sind sehr angenehm und erfolgreich verlaufen.

                JUGENDCOACHING

                JUGENDCOACHING
                19. November 2021
                von BORG Innsbruck

                ein kostenloses Angebot vom "NETZWERK BERUFLICHE ASSISTENZ"

                eine Initiative des Sozialministeriumservice

                LESEN ERLEBEN

                Tiroler Vorlesetag 2021
                10. November 2021
                von BORG Innsbruck

                Schüler:innen und Lehrpersonen des BORG lesen vor

                Nicht nur der Faschingsbeginn wurde für den 11. 11. ausgerufen, sondern heuer auch der 5. Tiroler Vorlesetag. Das BORG Innsbruck hat diesen Impuls gerne aufgenommen: Am Donnerstag und Freitag dieser Woche kommen viele Klassen in den Genuss, an Lesungen in der Schulbibliothek teilzunehmen...

                Umstellung auf Moodle Eduvidual

                eduvidual
                26. Oktober 2021
                von BORG Innsbruck

                Nach der erfolgreichen Portierung unseres Moodle-Lernsystems wird das alte mit Anfang November abgeschaltet.

                Wir wünschen viel Erfolg mit dem neuen Moodle auf Eduvidual !

                11 LANDESSIEGE - Tolle Erfolge bei PRIMA LA MUSICA 2021

                prima la musica
                22. Oktober 2021
                von BORG Innsbruck

                Kurz vor Schulschluss fand in Kitzbühel der Landeswettbewerb statt und die beeindruckenden Leistungen unserer Musikgymnasiastinnen und -gymnasiasten konnten nicht mehr entsprechend gewürdigt werden. Deshalb wollen wir die Herbstferien dazu nutzen, auf die zahlreichen Erfolge zurückblicken.

                Cross-Country-Meisterschaften

                Cross-Country-Landesmeisterschaft in Steinach am Brenner (21.10.21)
                22. Oktober 2021
                von BORG Innsbruck

                Bei den am 21.10.21 durchgeführten Cross-Country-Schullandesmeisterschaften in Steinach am Brenner, konnten sich die AthletInnen unserer Schule ganz toll in Szene setzen. Unsere >Mädls  aus der 5s1/6s/7s (Berta Schwaninger, Tabea Huys, Anna Mitterer, Olivia Kurz, Samrawit Fürrutter) wurden hinter den Lienzer Mädchen 2.

                Kennenlerntage 5s1 - Sattelbergalm

                Kennenlerntage 5s1 - Sattelbergalm
                13. Oktober 2021
                von BORG Innsbruck

                Wir, die 5s1 des Sport-BORGs, sind gleich in der ersten Schulwoche zu den Kennenlerntagen auf die Sattelbergalm gegangen. Dabei haben wir SchülerInnen die Möglichkeit uns näher kennenzulernen.
                Der Ausflug begann, als wir uns am Hauptbahnhof Innsbruck getroffen haben und anschließend mit dem Zug nach Gries am Brenner gefahren sind.

                Musikalisch-inspirierender Auftakt ins neue Schuljahr

                VOCES8
                28. September 2021
                von BORG Innsbruck

                Die Klassen 7M, 8M und 9M des Musikgymnasiums zu Gast in Kufstein bei VOCES8

                So trostlos das vergangene Schuljahr sich gezeigt hat, so vielversprechend und positiv hat das neue begonnen.
                Gleich am ersten Schultag, nach dem obligatorischen Antigentest, machten sich die drei oberen Klassen des Musikgymnasiums auf den Weg nach Kufstein, um dort...

                Vertrauenslehrer*innen am BORG

                Vertrauenslehrer Symbolbild
                24. September 2021
                von BORG Innsbruck
                  • Du brauchst einen Rat in unterschiedlichsten Belangen?
                  • Du hast Probleme mit Lehrer*innen?
                  • Du hast Probleme zuhause?
                  • Du hast Probleme mit Klassenkolleg*innen?

                  Willkommen in der Schulbibliothek

                  Schulbibliothek Symbolbild
                  21. September 2021
                  von BORG Innsbruck

                    Sachbücher, Literatur, Jugendliteratur, DVDs, Zeitschriften (auch in Englisch, Französisch und Italienisch) stehen euch zur Verfügung. Beratung und Hilfe gerne auch bei Recherchen zur VWA. .

                    Prof.in Mag.a Martina Frick, M.A. freut sich auf euren Besuch.

                    Impfangebot an der Schule

                    Corona
                    13. September 2021
                    von BORG Innsbruck

                    Liebe Schülerinnen und Schüler,

                    anbei findet ihr die Dokumente mit der Information zum Impfangebot an der Schule. Ich bitte euch, im Sinne der Eigenverantwortung dieses Angebot zu überlegen und gegebenenfalls in Anspruch zu nehmen.

                    Ich wünsche auch allen einen guten Schulstart und viel Glück bei den Wiederholungsprüfungen und freue mich, euch...

                    Preis der Wiener Symphoniker

                    Jakob Ettlinger
                    15. Juni 2021
                    von BORG Innsbruck

                    Jakob Ettlinger aus der 8m hat den NACHWUCHSPREIS der Wiener Symphoniker gewonnen. Aus 75 Kandidatinnen wurden er und 4 andere junge Instrumentalistinnen für den Preis ausgewählt.

                    Die Schulgemeinschaft des BORG gratuliert herzlich zu diesem großen Erfolg!

                    Antigen-Test zum Nachweis eines Virus

                    Antigen-Test zum Nachweis eines Virus
                    12. Mai 2021
                    von BORG Innsbruck

                    Am Dienstag, dem 04. Mai 2021, haben die HumanbiologInnen der 7. Klasse einen Antigen-Test mittels der sogenannten ELISA-Technik („Enzyme-linked Immunosorbent Assay“) durchgeführt. Dabei wurde versucht nachzuweisen, ob Pelargonien mit dem Breakflower-Virus infiziert sind. Dieser führt zu unerwünschten Streifen und Zeichnungen an den Blüten und...

                    Simulation einer Epidemie

                    Simulation einer Epidemie1
                    05. Mai 2021
                    von BORG Innsbruck

                    Am Dienstag, dem 20. April 2021, haben die Humanbiologen*innen der 7. Klasse ein Experiment zur Simulation einer Epidemie durchgeführt. Hierbei wurde zuerst die Übertragung einer Infektionskrankheit simuliert und danach versucht, die Infektionsquelle zu bestimmen.

                    Osmose-Eier-Versuch

                    Osmose-Eier-Versuch
                    03. Mai 2021
                    von BORG Innsbruck

                    In der Woche vom 15.-18.3. haben wir im Humanbiologie-Zweig der 6. Klasse einen Auftrag zu einem Experiment für zu Hause zum Thema Osmose bekommen. Wir sollten die Osmose testen – also den spontanen Konzentrationsausgleich zwischen zwei unterschiedlich konzentrierten Lösungen, die durch eine Biomembran getrennt sind.

                    Chemisches Praktikum für Humanbiolog*innen

                    Chemische Experimente im Lockdown
                    29. April 2021
                    von BORG Innsbruck

                    Wir wollen heute sogenanntes hot ice herstellen, oder auch den Inhalt eines Taschenwärmers. Beides sind die gleichen Chemikalien. Alles was wir verwenden werden, sind völlig harmlose Küchenchemikalien. Pass aber bitte auf, dass dir die Essigessenz nicht ins Auge kommt.

                    MUSIKGYMNASIUM ohne MUSIK?

                    MUSIKGYMNASIUM ohne MUSIK
                    28. April 2021
                    von BORG Innsbruck

                    Ja, seit unserem letzten Auftritt im Rahmen des Maturaballs am 10. Jänner 2020 (!) ist es still geworden am Musikgymnasium Innsbruck. Mit Ausnahme einer kurzen und hoffnungsvollen Phase zu Beginn des heurigen Schuljahres war ein Musizieren in unseren Formationen (Chor, Symphonieorchester, Symphonisches Blasorchester) nicht möglich.

                    Ein chemisches Hausaufgabenexperiment

                    Ein chemisches Hausaufgabenexperiment
                    26. April 2021

                    Wir, die 6A und 6B des humanbiologischen Zweiges bei Prof. Dechant, haben in diesem Schuljahr im chemischen Praktikum Zuckerkristalle gezüchtet. Leider konnten wir dieses Experiment auf Grund des Lockdowns nicht gemeinsam in der Schule durchführen, sondern durften es allein daheim versuchen. Jedoch war es nicht allzu schwer und es hat riesig Spaß...

                    Biotechnologie im Distance Learning

                    Zopf
                    24. April 2021
                    von BORG Innsbruck

                    Die Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen vertieften im Distance Learning den Lehrstoff zum Thema Biotechnologie:

                    alkoholische Gärung durch Hefepilze mit allerlei Backwerk aus Germteig. Dabei konnten sie die CO2-Entwicklung beim Gehen des Teiges erforschen. Und geschmeckt hat’s bestimmt auch!

                    Bericht: Bianca Sestak

                     

                    John Cage “4’33“ - ein virtuelles Projekt

                    John Cage “4’33“ - ein virtuelles Projekt
                    19. April 2021
                    von BORG Innsbruck

                    Trotz der derzeitigen Corona-Situation und des Distance Learnings werden wir, die SchülerInnen des musischen Zweiges der 8.Klassen, nicht aufhören zu musizieren. Aus diesem Grund präsentieren wir hier das Stück „4‘33“ des amerikanischen Komponisten John Cage, entstanden in der Auseinandersetzung mit der Zeitgenössischen Musik. Dieses Musikstück...

                    BORG - INFOTAG

                    BORG - INFOTAG
                    12. Januar 2021

                    Geschätzte Interessent*innen,

                    Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist es in diesem Schuljahr leider nicht möglich, unseren geplanten BORG-Infotag am 29.1.2021 wie gewohnt durchzuführen. Gerne bieten wir jedoch einen virtuellen Rundgang für unsere zwei fünfjährigen Sonderformen (Sportborg für Leistungssportler*innen, Musikgymnasium in Kooperation mit dem...

                    Farblabor in Küche und Garten

                    Farblabor in Küche und Garten
                    11. November 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Beitrag von Maia Furlong 7.Klasse Kunst

                    wie fleißig und kreativ unsere Schüler_innen auch im Distance-Learning sind, zeigt der folgende Beitrag von Maia Furlong! Viel Spaß beim Experimentieren!

                    Sag's multi

                    Sag's multi
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Lockdown - wenn's sein muss. Aber deswegen auch Knock-out? Nicht für Berina Kulaš! Die BORG-Schülerin gewinnt – trotz Corona – in ihrer Altersklasse beim mehrsprachigen Redewettbewerb „Sag’s Multi”

                    3D Druck

                    3D  Druck
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Einblick in aktuelle Bio-Medizinische Forschung
                     
                    Im  November  2019  durften  die  Schülerinnen  und  Schüler  des  Humanbiologischen  Zweigs Forscherinnen und Forschern der Med Uni Innsbruck über die Schulter blicken.

                    Vokalworkshop „Musical“

                    Vokalworkshop
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    In Dankbarkeit für die finanzielle Unterstützung des Bundesministerium und die Idee, sowie die Bereitschaft der zwei  ReferentInnen Kathrin Schreier (ehemalige Schülerin am Borg) und Malcolm Quinnten Henry, beide Studenten an der MUK Wien, konnte der „digitale“ Teil unseres Vokalworkshops auch in Coronazeiten stattfinden. Eine besondere...

                    Herzblut

                    Foto (Daniel Müller): Podgorosek Viktoria und Simon Sandbichler (beide 9M) beim Blutspenden
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Im Schuljahr 2019/2020 fand neben der traditionellen Spendenaktion am Rosenmontag auch noch ein weiteres Event für einen guten Zweck statt. Am 17. Februar 2020 wurde dank hervorragender Kooperation zwischen Schulärztin Dr. Petra Rainer und der Schülervertretung eine Blutspendeaktion in den Räumlichkeiten unseres Gymnasiums organisiert.

                     

                    BORG Kunstzweig - Projekttage 2020

                    BORG Kunstzweig - Projekttage 2020
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Museumsarchitektur und Ausstellungskonzeption

                    Am Mittwoch den 05.02.2020 starteten wir unser Projekt mit Informationen zur Architekturzeichnung, zu Museumsarchitektur und Ausstellungsgestaltung. Am Donnerstag besuchten wir in Bregenz das KUB (Kunsthaus Bregenz von Peter Zumthor) und erhielten eine Führung zur Architektur des Gebäudes und zur...

                    Erste Hilfe Kurs

                    EH-Kurs
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    16h Erste Hilfe Kurs absolviert

                    Mehr als 40 BORG SchülerInnen haben in den letzten Tagen vor den Semesterferien einen 16h Erste Hilfe Kurs absolviert.

                    Der Orchesterprobenraum diente dabei als Vortrags- und Übungsort. Die Kursmodule wurden an 3 Vormittagen durchgenommen. Die Teilnehmerinnen erlernten das richtige Verhalten bei Unfällen und...

                    BORG ALIVE

                    BORG ALIVE
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Die SchülerInnen des musischen Zweigs laden zum Konzert ihrer „Musik Aktiv“-Gruppe

                    Do. 06.02.2020 - 19:00 Uhr
                    Angerzellgasse8
                    Treibhaus

                    Info-Tag am BORG Innsbruck

                    Info-Tag am BORG Innsbruck
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Kein Tag wie jeder andere

                    Info-Tag am BORG Innsbruck

                    Der 24. Jänner 2020 war für das BORG Fallmerayerstraße in Innsbruck sowohl für die Lehrpersonen als auch die SchülerInnen kein Tag wie jeder andere. Vor allem aber war es ein besonderer Tag für die vielen jungen Menschen, die sich mit ihren Eltern, anderen Familienmitgliedern oder FreundInnen...

                    Biber-Test der Informatik 2019/20 am BORG Innsbruck

                    Biber-Test der Informatik 2019/20 am BORG Innsbruck
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Der Informatik-Onlinewettbewerb „Biber der Informatik“ ist ein jährlich österreichweit veranstalteter Wettbewerb mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut zu machen. Heuer nahmen über 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule daran teil. Einige konnten sich auch tirolweit im Vorderfeld...

                    Schilager

                    Schilager der sechsten Klassen des Sportborg
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Am Montag, den 13. Jänner machten sich die sechsten Klassen des Sportborg auf den Weg nach St. Christoph am Arlberg. Untergebracht waren wir in der Ski Academy Austria, dem ehemaligen Bundessportheim. Gleich nach der Ankunft ging es auf die Piste, wo uns perfekte Bedingungen erwarteten, welche die ganze Woche über blieben. Zu den äußerst guten...

                    Weihnachtskonzert

                    Weihnachtskonzert
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Herzliche Einladung zum
                    Weihnachtskonzert

                    DO, 19. Dezember 2019 17:30h im Orchesterraum (2.Stock)

                    Es spielen, singen und tanzen SchülerInnen des
                    musischen Zweiges und freuen sich zusammen mit
                    ihren Lehrpersonen auf zahlreiche ZuhörerInnen!

                     

                    Adventkonzert

                    Adventkonzert
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Heuer brennen schon 3 Kerzen, wenn das MG zum besinnlichen Advent einlädt. Oh kommet doch all am MONTAG 16.12. in die Servitenkirche! Das Motto des Konzertes: „Nun komm der Heiden Heiland“.
                    Wir beginnen um 19:30 und haben ein feines Ohrenkonfekt für euch vorbereitet:
                    Corellis Weihnachtskonzert für Streicher, feierliche Intraden für Bläser, Teile...

                    Herbstmatinee des Musikgymnasiums

                    Herbstmatinee
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Kurz vor dem meteorologischen Beginn des Winters, am Dienstag, den 26. November, lud das Musikgymnasium zur traditionellen Herbstmatinee in den Probesaal des BORG Innsbruck.

                    Dieses Konzertformat bietet den Musikgymnasiastinnen und -gymnasiasten die Gelegenheit, Stücke, die sie gerade im Programm haben, im kleinen Rahmen vor Publikum zu spielen.

                    EU Vortrag

                    EU Vortrag
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Zum EU-Vortrag von Dr. Domenico Rief von der AK kamen über 130 SchülerInnen der 6a-d und der 7m und wurden in kompetenter Weise über die Institutionen der EU informiert. Ein sehr komplexes und schwieriges Konstrukt, wie sich im Laufe des Vortrages herausstellte.

                    Natur und Technik in Hamburg

                    Zweig Natur und Technik in Hamburg
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Tag 1: Ankunft - Stadtrundgang - Elbphilharmonie - Speicherstadt

                    Tag 2: Hafenrundfahrt - alter Elbtunnel - Michel - Miniatur Wunderland

                    Tag 3: Labortag im DESY - Führung im Beschleunigertunnel

                    Tag 4: Airbus Besichtigung - Planetarium - Heimreise

                    Musikgymnasium begeistert mit Mozart

                    Musikgymnasium begeistert mit Mozart
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Am vergangenen Sonntag war das Musikgymnasium Innsbruck in der Jesuitenkirche zu Gast. Die Gestaltung eines Sonntagsgottesdienstes im November hat schon eine jahrelange Tradition und so fanden sich auch heuer wieder Chor und Orchester auf der Empore dieses wunderschönen Gotteshauses ein. Auf dem Programm stand die „Missa brevis in F-Dur, KV 192“...

                    Bonjour de France auf musikalisch

                    Konzert der Gruppe „ô Bec!“01
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    Konzert der Gruppe „ô Bec!“

                    Ungewohnte Klänge und Worte erfüllten am späten Vormittag des 21. 10. 2019 den Orchestersaal des BORG. Zu Gast war die Gruppe „ô Bec!“ aus dem französischen Poitou-Charentes, die für die Französisch-SchülerInnen unserer Schule ihre Chansons françaises zum Besten gab.

                    „Erste Hilfe FIT“

                    „Erste Hilfe FIT“
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                    „Erste Hilfe FIT“

                    Unsere Schule möchte das Gütesiegel „Erste Hilfe FIT“ erlangen, das vom Österreichischen Jugendrotkreuz, der AUVA und dem Bundesministerium für Bildung und Frauen vergeben wird. Wir erhöhen damit die Sicherheit in unserer Schule und die Kompetenz aller Personen, die sich in der Schule aufhalten – dazu gehören Lehrer/innen, das...

                    58. Biennale in Venedig

                    58. Biennale in Venedig02
                    01. Januar 2020
                    von BORG Innsbruck

                     Am Montag den 23. September machten wir, die Schülerinnen der 7A/B/D, die den Kunstzweig besuchen, und unsere Lehrerinnen Frau Prof. Moser und Frau Prof. Niederkircher, uns auf den Weg nach Venedig. Anlass dafür war die 58. Biennale - eine internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst.

                    Fußballturnier zum Schulabschluss

                    Fußballturnier zum Schulabschluss1
                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                     Am Donnerstag kurz vor Ferienbeginn war es wieder einmal so weit. Die besten Fußballer und auch einige wenige Fußballerinnen des Borg wurden gekürt. Die fünf Mannschaften hatten mehrere knallharte Matches zu überstehen. Durchsetzen konnte sich letztendlich die 6D mit einigen Punkten Vorsprung vor der 7M. Außer Konkurrenz lieferte die 5S1 ein...

                    BORG-Wahl zum Europäischen Parlament in politisch stürmischen Zeiten

                    BORG-Wahl zum Europäischen Parlament3
                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                     Kurz vor der Wahl zum Europäischen Parlament am 26.05.2019 führte unsere Klasse 6d eine Probewahl am BORG durch. Am Dienstag und Mittwoch zuvor gingen die Schüler/innen erhobenen Hauptes mit der Wahlurne fest umschlungen durch alle Klassen, um die Stimme jedes/jeder Einzelnen einzuholen. Wahlberechtigt waren bei uns alle Klassen von den fünften...

                    BORG goes BROADWAY

                    BORG goes BROADWAY
                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                    In Zusammenarbeit mit den SchülerInnen und der ehemaligen Borgschülerin, Kathrin Schreier, die inzwischen am MUK in Wien studiert, ist beim Abschluss des letztjährigen Jazz-Projektes, die Idee einer gemeinsamen Arbeit zum Thema "Borg goes Broadway" entstanden.

                    „König David“

                    „König David“
                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                     Das Musikgymnasium am Borg hat nach einer harten Probenphase ein Riesenprojekt aus der Taufe gehoben: der Symphonische Psalm „König David“ von A.Honegger wurde in Wien (MUTH) und Innsbruck (Saggenkirche) aufgeführt. Zusammen mit dem Chorus Juventus Wien haben das Orchester, der Chor und die Bläser einen kulturellen Meilenstein gesetzt.

                    Crazy Mister Sketch in der Bäckerei Innsbruck

                    Crazy Mister Sketch in der Bäckerei Innsbruck1
                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                    In Begleitung von Frau Professor Moser haben wir, die Kunstklasse der 6A/6B, die Bäckerei (Kulturbackstube) in Innsbruck besucht. Die Bäckerei ist ein offenes Haus für kulturellen und sozialen Austausch. Zur Zeit unseres Besuches wurden gerade Werke von einem ganz besonderen Künstler ausgestellt - Crazy Mister Sketch.

                    Roboter-Projekt

                    Robocup
                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                    Zugegeben, als an einem Nachmittag im November plötzlich dieser Mann von der Uni zu uns in das Informatik-Wahlpflichtfach kam, waren wir alle ein bisschen skeptisch. Dann begann er über einen Wettkampf für selbstgebaute Roboter, genannt Robocup, zu sprechen und viele von uns wurden hellhörig, denn wer möchte denn nicht seinen eigenen Roboter bauen...

                    BORG Alive: Chor, Band, Tanz

                    BORG Alive: Chor, Band, Tanz4
                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                    Projekttage 2019 - Musischer Zweig

                    „Singen, Tanzen und Musizieren“ – Ja, das können wir! Wie jedes Jahr fand auch heuer, im Rahmen der Projekttage, unser großes Konzert statt, das dieses Jahr im Treibhaus, unter dem Motto „Musik im Film“, stattgefunden hat. Das, was wir die letzten Monate fleißig geübt hatten, durften wir endlich unserem tollen...

                    Natur und Technik im Paradies - Grüezi aus der Schweiz!

                    Natur und Technik im Paradies - Grüezi aus der Schweiz!
                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                    Projekttage Technorama Februar 2019 Schokolade, Käse, tolle Schigebiete und beeindruckende Städte, wie etwa Winterthur-eine Schatzkammer der Geschichte, Kunst und Natur. Grund genug um eine Reise in die Schweiz zu unternehmen, allerdings stand für uns ein
                    anderes Ziel ganz oben auf unserer Wunschliste – das Swiss Science Center Technorama! Wer wir...

                    Kreativität und Ausdruck gefragt

                    Poetry-Slammer Stefan Abermann rockt das Wahlpflichtfach Deutsch1
                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                    Poetry-Slammer Stefan Abermann rockt das Wahlpflichtfach Deutsch

                    Es war Ende des Monats Jänner, als die Wahlpflichtfachgruppe Deutsch der 8. Klassen in den Genuss eines besonderen Gastes und einer besonderen Doppelstunde kam: Stefan Abermann, seines Zeichens eine der Poetry-Slam-Größen Tirols der ersten Stunde, stellte den SchülerInnen die Regeln...

                    ArchitekturEINGRIFF im Foyer

                    01. Januar 2019
                    von BORG Innsbruck

                    Eine temporäre Intervention (Projekttage 2019)

                    Kunstzweig: 6. Klassen. Begleitung: Michaela Niederkircher/ Michael Engele

                    Unter Berücksichtigung der bestehenden Architektursymbolik wird der Raum neu definiert. Dafür wird das Gestaltungselement Pfeiler, welches bereits Teil der bestehenden Architektur ist, aufgegriffen. Aus industriell...

                    Formular

                    Kalender