Aktivitäten

Robotik Workshop am MCI

 Robotik Workshop am MCI 1
13. Januar 2025
von BORG Innsbruck

Im Dezember hatten insgesamt drei Gruppen des Natur und Technik Zweiges sowie des Humanbiologiezweiges im Zuge des Unterrichts für Angewandte Informatik bei Prof. Mattersberger und Prof. Kätzler die Gelegenheit einen Einblick in die Robotik am MCI zu erhalten.

Go Plastic Pirates

GO EUROPE! PLASTIC PIRATES
28. Oktober 2024
von BORG Innsbruck

Projekt der Klasse 7A

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, hat sich die Humanbiologie-Gruppe der 7A auf den Weg nach Kranebitten gemacht, um am Ufer des Inns das Projekt „Go Plastic Pirates“ zu verwirklichen.

Das BORG am Meer

Das BORG am Meer4
03. Oktober 2024
von BORG Innsbruck

Am Sonntag, den 15. September 2024, machten sich die HumanbiologInnen der 7. Klasse nach Pula, Kroatien auf. Nach 10 Stunden Busfahrt mit Musik hören (unser Lieblingsbusfahrer Raphael hat dies geduldig ertragen), schlafen und drei Tankstellenpausen hatten wir endlich, erschöpft aber voller Vorfreude, unser Reiseziel erreicht: die Ferienanlage Bi...

We are living in a world full of plastic!

Plastik
04. Juni 2024
von BORG Innsbruck

Dieses Motto beschäftigte uns, die Chemiegruppe des Humanbiologie-Zweigs 6bd, am Freitag, den 03.05.2024, in den ersten beiden Unterrichtsstunden. Organisiert und gefördert vom Verein Klasse Forschung! durften wir zusammen mit Frau Professor Dechant und einer Chemiestudentin am MCI einen Workshop zum Thema Mikroplastik besuchen.

STAYING ALIVE

STAYING ALIVE 5
06. Juni 2023
von BORG Innsbruck

… das ist Devise, wenn das Herz nicht mehr im Rhythmus schlagen will. Schnelligkeit und gezieltes Handeln sind nun wichtig. Das haben die SchülerInnen der 6. und 7. Klasse des humanbiologischen Zweigs an zwei Tagen gelernt und vertieft.

Antigen-Test zum Nachweis eines Virus

Antigen-Test zum Nachweis eines Virus
12. Mai 2021
von BORG Innsbruck

Am Dienstag, dem 04. Mai 2021, haben die HumanbiologInnen der 7. Klasse einen Antigen-Test mittels der sogenannten ELISA-Technik („Enzyme-linked Immunosorbent Assay“) durchgeführt. Dabei wurde versucht nachzuweisen, ob Pelargonien mit dem Breakflower-Virus infiziert sind. Dieser führt zu unerwünschten Streifen und Zeichnungen an den Blüten und...

Simulation einer Epidemie

Simulation einer Epidemie1
05. Mai 2021
von BORG Innsbruck

Am Dienstag, dem 20. April 2021, haben die Humanbiologen*innen der 7. Klasse ein Experiment zur Simulation einer Epidemie durchgeführt. Hierbei wurde zuerst die Übertragung einer Infektionskrankheit simuliert und danach versucht, die Infektionsquelle zu bestimmen.

Osmose-Eier-Versuch

Osmose-Eier-Versuch
03. Mai 2021
von BORG Innsbruck

In der Woche vom 15.-18.3. haben wir im Humanbiologie-Zweig der 6. Klasse einen Auftrag zu einem Experiment für zu Hause zum Thema Osmose bekommen. Wir sollten die Osmose testen – also den spontanen Konzentrationsausgleich zwischen zwei unterschiedlich konzentrierten Lösungen, die durch eine Biomembran getrennt sind.