Defibrillator Workshop
Zweistündiger Defibrillator Workshop – die Schülerinnen sind total dabei!
Am 2. Juni 2025 fand an unserer Schule ein Defibrillator Workshop statt. Die Jugendrotkreuzbeauftragte Prof. Heiss und Prof. Dechant führten die Fortbildung für einen Teil der Klasse 6b durch.
Nach der Einteilung in zwei Gruppen, begann der erste Teil der Schülerinnen mit der Simulation einer Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Reanimationspuppe und übten das Anlegen und den Einsatz eines Defibrillators.
Währenddessen übte die andere Gruppe die stabile Seitenlage. Alle fanden es sehr amüsant, sich gegenseitig von einer Seite auf die andere zu drehen und an den Armen von einem fiktiven Unfallort weggezogen zu werden. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren dabei viel Neues, zum Beispiel auch, wo und wie Hauptschlagadern abgedrückt werden können. Nachdem beide Teams fertig waren, wechselten sie die Übungen. Alle Schülerinnen und Schüler erledigten die gestellten Aufgaben vorbildlich und können nun, im Fall der Fälle, Erste Hilfe leisten und haben sich die Urkunde zum Auffrischungskurs Defibrillator verdient!
Dieser Workshop war ein voller Erfolg, mit viel Gelächter aber auch ernsten Blicken während der durchgeführten Übungen. Es war nicht nur eine großartige Erfahrung, sondern auch etwas, was man für´s ganze Leben in Erinnerung behalten soll.
Ajla Isaki 6b