Am 2. Juni 2025 fand an unserer Schule ein Defibrillator Workshop statt. Die Jugendrotkreuzbeauftragte Prof. Heiss und Prof. Dechant führten die Fortbildung für einen Teil der Klasse 6b durch.
Nach verschiedenen Phasen gemeinsamen Organisierens, thematischer Vorbereitung, Suchen geeigneter Lieder und ihrer Einstudierung, folgte ein 3tägiger Workshop mit den Künstler*innen Kathrin Schreier, Andrea de Majo und Linda-Maria Brunner.
Von Montag, den 19.05.2025, bis einschließlich Freitag, 23.05.2025, verbrachten wir, die Klasse 5A, zusammen mit unserer Klassenvorständin Frau Prof. Batteg und Begleitlehrer Herrn Prof. Spanke eine actionreiche Sportwoche in Maria Alm/Hintermoos.
„Alles, was Sie nun sagen, kann und wird vor Gericht für oder gegen Sie verwendet werden. Sie haben das Recht auf einen Anwalt...“ Ein Satz, den wir nur aus dem Film kennen, doch auch in Wirklichkeit kann er über die Zukunft Tausender Jugendlicher entscheiden.
Wer war mit? Die KVs der 6. Klassen Prof. Außerlechner, Prof. Zingerle, Prof. Oberforcher, Prof. Ransmayr und die jeweiligen Begleitunglehrpersonen Prof. Hopfgartner, Prof. Geyr, Prof. Mitteregger und Prof. Mattersberger.
Ganz nach dem Motto „Eine Wienwoche in nur drei Tagen“ absolvierten wir ein vollgepacktes Programm mit vielen...
Im Rahmen eines Projekts der Natur & Technik – Gruppe besuchten die Schülerinnen und Schüler das FabLab, ein Verein, der moderne Fertigungstechnologien wie Lasercutter, 3D-Drucker und CNC-Fräsen zur Verfügung stellt.