Wer war mit? Die KVs der 6. Klassen Prof. Außerlechner, Prof. Zingerle, Prof. Oberforcher, Prof. Ransmayr und die jeweiligen Begleitunglehrpersonen Prof. Hopfgartner, Prof. Geyr, Prof. Mitteregger und Prof. Mattersberger.
Ganz nach dem Motto „Eine Wienwoche in nur drei Tagen“ absolvierten wir ein vollgepacktes Programm mit vielen...
Im Rahmen eines Projekts der Natur & Technik – Gruppe besuchten die Schülerinnen und Schüler das FabLab, ein Verein, der moderne Fertigungstechnologien wie Lasercutter, 3D-Drucker und CNC-Fräsen zur Verfügung stellt.
Im Rahmen des physikalischen Praktikums hat die Natur&Technik-Gruppe erste Lötversuche durchgeführt und dabei eine Farbmischanlage gebaut.
Dafür benötigt man einen Karton, einige Kabel, eine Batterie, drei Drehpotentiometer und LEDs in den Farben Rot, Grün und Blau.
Am Donnerstag, den 08.05.2025, unternahmen die Klassen 7A, 7B, 7C und 7D einen besonderen Ausflug, um den Maturaklassen Platz im Schulgebäude zu machen – sonst hätten wir Homeschooling gehabt. Jede Klasse wurde dabei von unterschiedlichen Lehrpersonen begleitet; unsere Klasse, die 7D, wurde von Frau Professor Lusser betreut.
Mit Unterstützung der Tiroler MINT-Schecks konnte das BORG Innsbruck im laufenden Schuljahr zwei innovative Projekte im naturwissenschaftlichen Bereich umsetzen. Ziel der Förderung ist es, Kindern und Jugendlichen durch praxisnahe, experimentelle Zugänge für zukunftsweisende Ausbildungswege in den Bereichen Mathematik, Informatik...
Il 24 aprile 2025 siamo andati (noi, le classi del corso opzionale di italiano 7a,7c,7b) a vedere l'opera La clemenza di Tito al Teatro regionale di Innsbruck.
Im Rahmen des Sportunterrichts waren am Dienstag, dem 08.04.2025, die afrikanischen Tänzer Aliou Dieme und Louis Sanou des Tiroler Kulturservice am BORG Innsbruck zu Gast.