Wir, die 6A und 6B des humanbiologischen Zweiges bei Prof. Dechant, haben in diesem Schuljahr im chemischen Praktikum Zuckerkristalle gezüchtet. Leider konnten wir dieses Experiment auf Grund des Lockdowns nicht gemeinsam in der Schule durchführen, sondern durften es allein daheim versuchen. Jedoch war es nicht allzu schwer und es hat riesig Spaß...
Die Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen vertieften im Distance Learning den Lehrstoff zum Thema Biotechnologie:
alkoholische Gärung durch Hefepilze mit allerlei Backwerk aus Germteig. Dabei konnten sie die CO2-Entwicklung beim Gehen des Teiges erforschen. Und geschmeckt hat’s bestimmt auch!
Trotz der derzeitigen Corona-Situation und des Distance Learnings werden wir, die SchülerInnen des musischen Zweiges der 8.Klassen, nicht aufhören zu musizieren. Aus diesem Grund präsentieren wir hier das Stück „4‘33“ des amerikanischen Komponisten John Cage, entstanden in der Auseinandersetzung mit der Zeitgenössischen Musik. Dieses Musikstück...
Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist es in diesem Schuljahr leider nicht möglich, unseren geplanten BORG-Infotag am 29.1.2021 wie gewohnt durchzuführen. Gerne bieten wir jedoch einen virtuellen Rundgang für unsere zwei fünfjährigen Sonderformen (Sportborg für Leistungssportler*innen, Musikgymnasium in Kooperation mit dem...
wie fleißig und kreativ unsere Schüler_innen auch im Distance-Learning sind, zeigt der folgende Beitrag von Maia Furlong! Viel Spaß beim Experimentieren!